Shiatsu kommt aus Japan und bedeutet wörtlich
„Finger-Druck“.
Es ist eine Massagetechnik oder Körperarbeit, die der
fernöstlichen Tradition entsprungen ist.
Wie die Akupunktur orientiert sich Shiatsu an 12 Energieleitbahnen oder
Meridianen, die wie Adern durch den Körper führen.
Ursache für Schmerzen, Verspannungen, Stress und
Überlastung – im Grunde jedes körperliche
oder seelische Unwohlsein, ist aus Shiatsu-Sicht gestörte
Energie, die in den Meridianen nicht so fließt, wie sie soll.
Mit Daumen, Handflächen oder auch Ellenbogen wird sanfter
Druck entlang der Meridiane ausgeübt. Zunächst
ertastet der Shiatsu-Praktiker die Energieverteilung im Körper
des Menschen, den er behandelt. Durch verschiedene Techniken
können dann Blockaden gelöst, energiearme Bereiche
aufgefüllt oder Energieüberschüsse
abgeleitet werden.
Weitere Informationen zu Shiatsu finden Sie z.B. auf
www.shiatsuzentrum-freiburg.de
oder
www.shiatsu-gsd.de
<< zurück